Part 1 of 3: Me
Hauptmenü

Veranstaltungen & Kurse


Hauptmenü

Mitgliedschaft


Mitglied werden

Finde mehr Weisheit und Praktiken, um dein Selbst, dein Leben und die Menschen um dich herum zu verbessern. Von wöchentlichen Artikeln und Videos bis hin zu live gestreamten und im Centre stattfindenden Kursen und Veranstaltungen gibt es eine Mitgliedschaft für jeden.

Mitgliedschaften anzeigen
Gewählte Mitgliedschaft:

Onehouse Community Premium

  • Die Vorteile umfassen:
  • Nimm jede Woche an interaktiven Webinaren teil
  • Kurse in voller Länge auf Abruf ansehen
  • Ermäßigungen für Veranstaltungen, Beratungsdienste und Produkte*
  • Und vieles mehr…
  • Heute beitreten
  • *An teilnehmenden Standorten. Es gelten Beschränkungen.
Hauptmenü

Beratung


Tauche noch tiefer in die Weisheit der Kabbalah ein, indem du dich persönlich beraten und Horoskope erstellen lässt.

Kostenfreie Sitzung

Unser engagiertes Team ist hier, um Dir mit Deiner spirituellen Reise zu helfen.

Deine Anfrage

Kabbalistische Astrologie-Horoskop-Lesung

Das astrologische Horoskop hilft uns, unsere Seele kennenzulernen und den Erfahrungen, die wir machen, den Menschen, die wir kennen, der Arbeit, die wir tun, und den Weggabelungen mehr Bedeutung und ein besseres Verständnis zu geben.

Buche deine Horoskoplesung

Persönliche Beratung - Kabbalah Centre Dienstleistungen

Persönliche Einzelsitzungen mit einem/einer Lehrer*in, um einen Bereich zu vertiefen, der dich interessiert, oder um dich dort zu unterstützen, wo du es am meisten brauchst. Die Sitzungen reichen von Beziehungen über Tikkun bis hin zu tiefem Zohar-Studium, alles speziell für dich zugeschnitten.

Beratungsgespräch buchen

Rethink Love
2020 and 2021 Interactive Workshop

Part 1 of 3: Me


Veröffentlicht: Juli 21, 2025
Originalaufnahmen: Juni 24, 2020

Gefällt mir 14 Kommentare Teilen

Höhepunkte des Kurses

  • Radical change in life
  • Establishing a stable relationship
  • Changing is the only constant in life
  • Focusing on being rather than doing
  • Creating a being list instead of a doing list
  • Nothing in life changes if we don’t change ourselves first
  • Inspiring ourselves by challenges and difficulties
  • Doing what feels warm to us
  • Instead of focusing on what you don’t have, start focusing on what you want to do
  • Change is so important for relationships to evolve
  • Knowing what you want, so you can express it to others
  • The more centered we are, the stronger we are
  • Acknowledging our body response to situations
  • Feeling appreciation and gratitude for every blessing in your life

Workshop:
Write down how you practice self-love and self-care. If you don’t currently, write down ways you can start.

Questions to ask yourself as you become true to yourself:

  1. Do you know what you want?
  2. Can you make yourself happy?
  3. Do you know what excites you?
  4. What do you dread?
  5. When you make decisions, what are they based on? Outside influence? Comfort? Or deep self-awareness? Or what requires the least effort? Elaborate.

Workshop:
Write down all the things you are looking for in a partner or all the things you want your partner to be.

This is your first rethink moment:
What you want to look for in a partner is opposition.

You’re going to learn 3 things:

  • You are going to learn to ask for what you want.
  • You are going to come face to face with your ego.
  • You are going to change how you feel about feelings.


Kursbeschreibung

Kabbalah teaches that each one of us is personally responsible for our success or failure in life. This first lesson focuses on the aspects of the self as an invitation to examine our beliefs and desires. Monica inspires us to choose ourselves, and reminds us of the power of embracing our most needed transformation and change to honor our own happiness.


Über diesen Kurs

Join Monica Berg as she guides students through the tools they need to fundamentally change the way they experience relationships. Each class offers immediate solutions to the most difficult relationship issues we face in this companion course to Monica Berg's book 'Rethink Love'.


Die Lehrer*innen


Kommentare