Wie kann ich meine Verbindung neu entfachen? 3 Tipps, um deine spirituelle Reise anzukurbeln
Hauptmenü

Veranstaltungen & Kurse


Hauptmenü

Mitgliedschaft


Mitglied werden

Finde mehr Weisheit und Praktiken, um dein Selbst, dein Leben und die Menschen um dich herum zu verbessern. Von wöchentlichen Artikeln und Videos bis hin zu live gestreamten und im Centre stattfindenden Kursen und Veranstaltungen gibt es eine Mitgliedschaft für jeden.

Mitgliedschaften anzeigen
Gewählte Mitgliedschaft:

Onehouse Community Premium

  • Die Vorteile umfassen:
  • Nimm jede Woche an interaktiven Webinaren teil
  • Kurse in voller Länge auf Abruf ansehen
  • Ermäßigungen für Veranstaltungen, Beratungsdienste und Produkte*
  • Und vieles mehr…
  • Heute beitreten
  • *An teilnehmenden Standorten. Es gelten Beschränkungen.
Hauptmenü

Beratung


Tauche noch tiefer in die Weisheit der Kabbalah ein, indem du dich persönlich beraten und Horoskope erstellen lässt.

Kostenfreie Sitzung

Unser engagiertes Team ist hier, um Dir mit Deiner spirituellen Reise zu helfen.

Deine Anfrage

Kabbalistische Astrologie-Horoskop-Lesung

Das astrologische Horoskop hilft uns, unsere Seele kennenzulernen und den Erfahrungen, die wir machen, den Menschen, die wir kennen, der Arbeit, die wir tun, und den Weggabelungen mehr Bedeutung und ein besseres Verständnis zu geben.

Buche deine Horoskoplesung

Persönliche Beratung - Kabbalah Centre Dienstleistungen

Persönliche Einzelsitzungen mit einem/einer Lehrer*in, um einen Bereich zu vertiefen, der dich interessiert, oder um dich dort zu unterstützen, wo du es am meisten brauchst. Die Sitzungen reichen von Beziehungen über Tikkun bis hin zu tiefem Zohar-Studium, alles speziell für dich zugeschnitten.

Beratungsgespräch buchen

Wie kann ich meine Verbindung neu entfachen? 3 Tipps, um deine spirituelle Reise anzukurbeln

Adaptiert von Monica und Michael Bergs Podcast Spiritually Hungry. Anhören und abonnieren hier.
Juni 30, 2025
Gefällt mir 21 Kommentare 5 Teilen

Hast du dich schon einmal dabei ertappt, deine spirituelle Arbeit nur noch mechanisch zu verrichten, ohne dass sie deine Seele wirklich nährt, wie sie es früher einmal tat? Wenn sich die Dinge abgestanden anfühlen oder dein Wachstum stagniert, ist das ein Zeichen dafür, dass es Zeit für Veränderung ist. Veränderung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer spirituellen Reise. Wir sind dazu bestimmt, uns ständig weiterzuentwickeln, neue Bereiche zu erkunden und alte Begrenzungen zu überwinden.

Hier sind 3 Tipps, um deine Verbindung neu zu entfachen und deine spirituelle Reise zu befeuern:

1. Verlasse deine Komfortzone und probiere etwas Neues aus.

Oft denken Menschen, dass sich ihr Lebenszweck nur in Momenten zeigt, die sich gut anfühlen – wenn alles im Fluss ist und sie Erfolg haben. Und obwohl diese Momente schön und wichtig sind, sind sie nicht das ganze Bild. Die Wahrheit ist: Das Maß an Wachstum, Licht und Segen, das wir in einem Lebensbereich erfahren, hängt direkt davon ab, wie viel Mühe wir investieren und wie weit wir uns über unsere Komfortzone hinauswagen.

Nimm das Teilen als Beispiel. Wir wissen, dass Teilen grundsätzlich eine positive Handlung ist, aber es gibt einen Unterschied zwischen Teilen, wenn es einfach ist, und Teilen, wenn es uns herausfordert. Teilen wird transformierend, wenn wir jemandem etwas geben, mit dem wir uns schwer tun, oder wenn es für uns unbequem ist. Es mag sich unangenehm anfühlen oder sogar unseren Instinkten widersprechen, aber gerade deshalb birgt es das größte Potenzial zur Veränderung.

Wachstum geschieht nicht in unserer Komfortzone – es findet jenseits davon statt. Ganz gleich, ob es sich um deine Beziehung, deinen Beruf oder eine andere bedeutungsvolle Aufgabe handelt: Es geht nicht nur darum, präsent zu sein, sondern darum, wie sehr du dich außerhalb des Vertrauten herausforderst. In Momenten des Unbehagens, der Herausforderung und sogar der Unsicherheit beginnen wir, unser wahres Selbst zu entdecken.

Tu heute etwas, das du gestern nicht getan hast. Oder tue etwas auf eine neue Weise. Fordere dich heraus. Diese Hingabe an das Neue bewahrt unseren spirituellen Weg davor, zu stagnieren, und hilft uns, unser grenzenloses Potenzial zu entfalten.

2. Sieh Schwierigkeiten als Zeichen deines Fortschritts.

An manchen Tagen fühlen wir uns inspiriert, kreativ und motiviert – und dann wirft uns das Leben einen unerwarteten Ball zu. Ein nerviger Anruf, ein Stromausfall oder ein Stau kann uns schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Plötzlich sind wir genervt, abgelenkt und nicht mehr im Fluss. Aber diese Unterbrechungen sind keine Hindernisse auf unserem spirituellen Weg – im Gegenteil, sie sind ein notwendiger und schöner Teil der Reise.

Das Universum erwartet nicht, dass wir denselben Weg gehen wie alle anderen. Jeder von uns ist hier, um einen einzigartigen Weg zu erschaffen. Dein besonderes Licht zeigt sich, indem du durch deine Handlungen, Worte und Entscheidungen einen neuen Weg ebnest. Wenn du Neuland betrittst, ist es nur natürlich, dass es schwierig wird. Du gehst einen unbetretenen Pfad – und genau das verleiht ihm Bedeutung.

Wir müssen nicht alle Antworten kennen oder genau verstehen, warum wir etwas durchmachen, damit es transformierend sein kann. Die Kraft liegt darin, sich dem Erlebnis selbst hinzugeben. Das Auftreten von Schwierigkeiten ist oft das größte Zeichen dafür, dass du wirklichen Fortschritt machst. Niemand, der je etwas Bedeutendes erreicht hat, tat dies ohne Widerstand. Wenn sich das Leben also unangenehm oder frustrierend anfühlt, erinnere dich daran: Es ist ein Ruf des Universums, dass du dich auf dein nächstes Level zubewegst. Nimm diesen Ruf an und gehe mit Zuversicht weiter.

3. Kämpfe gegen dein Ego, um Platz für Segen zu schaffen.

Viele Menschen wenden sich der Spiritualität zu, um Ruhe und Klarheit zu finden. Und obwohl dieses Ziel durchaus legitim ist, liegt eine tiefere Wahrheit darin, dass Spiritualität nicht nur darum geht, sich friedlich zu fühlen. Sie geht darum, die innere Arbeit zu leisten, die uns wirklich transformiert. Ein wesentlicher Teil dieser Arbeit ist der tägliche Kampf mit unserem Ego.

Gegen unser Ego zu kämpfen bedeutet, unseren egoistischen Impulsen zu widerstehen, Wachstum über Bequemlichkeit zu wählen und die Teile in uns herauszufordern, die klein oder reaktiv bleiben wollen. Unser Ego will, dass wir immer bequem bleiben, uns nie wirklich herausfordern oder anstrengen. Aber wenn wir unser Ego nähren, hören wir auf zu wachsen – und unsere spirituelle Arbeit verliert an Schwung.

Frage dich: „Wie werde ich heute bewusst gegen mein Ego und meinen Egoismus ankämpfen?“ Wenn wir dies konsequent und absichtsvoll tun, schaffen wir Raum für Licht, Inspiration und Fülle in unserem Leben.

Unbequemlichkeit, Herausforderungen und innere Kämpfe mögen wie negative Dinge erscheinen, die wir vermeiden wollen. Aber in Wahrheit sind sie nicht nur unvermeidlich – sie sind wesentliche und wunderschöne Bestandteile unserer spirituellen Reise. Wenn wir das Unbehagen annehmen und in den Kampf hineingehen, öffnen wir die Tür zur Transformation. So erschaffen wir das Gefühl von Neuheit, das unseren spirituellen Weg lebendig hält und uns zu immer größerem Wachstum, Erfüllung und Segen führt.


Kommentare 5