Der Gedanke an den Tod ist ein Konzept, vor dem sich die meisten Menschen fürchten, aber wir denken selten über eine weitaus erschreckendere Realität nach: das Versagen, das Leben zu leben, für das wir bestimmt sind. Die Weisheit der Kabbalah lehrt, dass jeder von uns eine einzigartige Aufgabe in dieser Welt hat. Wenn wir im Einklang mit unserer Seele leben, finden wir die Freude und Erfüllung, die sich aus der Entfaltung unseres Potenzials ergibt. Wenn wir das nicht tun, kann sich das Leben wie endlose Überreste anfühlen, wo nichts frisch oder neu ist und es scheint, dass wir alles schon einmal gemacht haben. Es ist, als würden wir uns von Überresten ernähren und nie die volle Essenz des Tages erreichen, die uns dauerhafte Erfüllung bringen würde. Das raubt dem Leben die Freude und die Schönheit, die wir eigentlich erleben sollten.
Auf der anderen Seite haben wir die Möglichkeit, unser Leben vom Gewöhnlichen ins Außergewöhnliche zu verwandeln, indem wir unser Bewusstsein und unser Handeln jeden Tag neu ausrichten. Hier sind 3 Tipps, wie du dein Leben in vollen Zügen genießen kannst:
1. Strebe danach, in Übereinstimmung mit dem selbstlosen Verlangen deiner Seele zu leben.
Ein erfülltes Leben zu führen, ist eine Frage des Verlangens. Unsere Wünsche führen zu unseren Worten und Taten, die dann unser Leben formen. Als Menschen sind wir dazu bestimmt, uns viele Dinge zu wünschen, aber der ultimative Wunsch unserer Seele basiert auf etwas, das unsterblich ist: dem Verlangen, anderen mehr zu geben, als wir empfangen.
Die meisten von uns versäumen es, sich zu fragen, was unsere Seele tun möchte. Wir denken oft nur an das, was unser Körper will - was uns im Moment ein gutes Gefühl gibt oder glücklich macht. Es ist nichts Falsches daran, sich Dinge zu wünschen, die uns ein gutes Gefühl geben, solange wir die Wünsche unserer Seele zur wahren Triebkraft unseres Lebens machen. Die Realität ist, dass es nicht ausreicht, sich gut zu fühlen. Wenn du nicht auf deine Seele hörst und dein Leben auf der Grundlage ihrer Anweisungen lebst, ist es viel schwieriger, etwas zu genießen. Das meiste Unglück kommt daher, dass das Leben, das wir gerade führen, nicht mit den Bedürfnissen und dem Wissen unserer Seele übereinstimmt.
Nimm dir die Zeit, jeden Tag darüber nachzudenken, was deine Seele will und wie du mehr in Übereinstimmung mit diesen Bedürfnissen leben kannst. Wenn sich die Bedürfnisse der Seele und des Körpers widersprechen, ist es wichtig, mehr auf die Seele als auf den Körper zu hören.
2. Verfolge, wie viel Prozent deines Tages du für deinen Körper und wie viel für deine Seele aufbringst.
Das Führen eines Tagebuchs ist ein nützliches Instrument, das uns helfen kann, zu erkennen, wie viel Zeit wir am Tag für körperliche Dinge und wie viel für geistige Aktivitäten aufwenden. Beurteile jeden Tag auf diese Weise. Hast du deinen Tag mit Handlungen verbracht, die dir gut tun, oder mit solchen, die anderen gut tun? Hast du mehr Zeit für egoistische Handlungen oder für das Teilen aufgewendet?
Behalte den Überblick und beobachte, wie sich das Verlangen deiner Seele auf die Erfüllung auswirkt, die du an diesem Tag erfährst. Das kann augenöffnend und sogar alarmierend sein! Du wirst wahrscheinlich anfangen, ein Muster zu erkennen: Je mehr du im Laufe des Tages gibst und teilst, desto mehr genießt du den Tag! Und wenn du anfängst, die Prozentsätze zu betrachten, wirst du vielleicht feststellen, dass du nicht so viel gibst und mit anderen teilst, wie du vielleicht denkst. Frage dich jeden Tag: „Wie viel mehr hätte ich heute für andere tun oder erreichen können?“
3. Verstehe, dass selbstsüchtige Handlungen dich mit der Zeit niederdrücken, während gemeinsame Handlungen dich voranbringen.
Wir sind eine Ansammlung unserer Handlungen. Jedes Mal, wenn wir auf negative oder egoistische Weise handeln, sammeln wir eine Last an, die an uns haften bleibt. Deshalb wachen wir manchmal auf und haben keine Lust, etwas zu tun, und wissen nicht, woher das kommt. Es ist die Last des vergangenen Tages, die auf uns lastet.
Der Grund, warum viele Menschen mit zunehmendem Alter ein nachlassendes Verlangen verspüren, liegt in der Anhäufung egoistischer Handlungen. Es ist leicht zu denken: „Ich bin ein spirituellerer Mensch als andere“ oder „Ich tue wenigstens etwas Gutes“, aber wenn man den Tag überwiegend mit egoistischen Handlungen verbringt, wird dieser Tag zu einer Last für den Geist. Wenn wir hingegen den Großteil des Tages mit Gedanken und Taten des Teilens verbringen, hebt uns dieser Tag auf und treibt uns in den nächsten Tag.
Die mächtige Realität ist, dass du heute etwas tun kannst, das sich auf morgen auswirkt. Sorge dafür, dass dein Tag mit Taten des Teilens gefüllt ist. Dann garantierst du, dass dein Tag voll und ganz gelebt wird und dass du mit der nötigen Energie und Kraft in den nächsten Tag gehst.
Du kannst dein Leben verändern, indem du dem Verlangen deiner Seele erlaubst, jeden Tag zu bestimmen. Nimm Kontakt mit den selbstlosen Wünschen deiner Seele auf und überprüfe Tag für Tag, ob du deine Zeit in Übereinstimmung mit ihnen verbringst. Versuche, diese Werkzeuge in den nächsten 40 Tagen anzuwenden, und du wirst wahrscheinlich feststellen, dass du deine Zeit ganz anders verbringen möchtest. Diese Erkenntnis und das Erwachen der Sehnsucht wird dir den Treibstoff geben, den du brauchst, um dein Leben in vollen Zügen zu leben und dauerhafte Erfüllung durch deine Verbindung mit deiner Seele zu finden.